top of page

Ulmann gewinnt Kranz

Am Samstag standen bei idealen Bedingungen vier Mittelrheintaler Schwinger am Zürcher Kantonalen im Einsatz. Mit Fabian Ulmann konnten die Mittel-Rheintaler sogar über ein Kranz jubeln. Dem Widnauer Janosch Kobler hingegen fehlte wieder ein Viertel Punkt für das Eichenlaub.


Mit grossen Erwartungen reiste das Quartett nach Urdorf wo das 115. Zürcher Kantonalschwingfest. Und diesen Erwartungen wurden sie auch gerecht.

Denn Fabian Ulmann erwischte einen Traumstart ins Fest: Er siegte zum Auftakt gegen den Teilverbandskranzer Martin Schuler und setzte sich danach auch gegen den Kranzschwinger Andreas Inauen durch. Im dritten Gang musste der Montlinger sich dem Eidgenossen Samir Leuppi geschlagen geben, fand jedoch im vierten Durchgang wieder zurück auf die Siegesstrasse. Nach einem gestellten Gang gegen den Thurgauer Andrin Habegger konnte er den sechsten Gang gegen Zürcher Michael Buchmann siegreich gestalten und sicherte sich damit seinen ersten Zürcher und zugleich seinen achten Karrieren Kranz.


Janosch Kobler erneut knapp am Kranz vorbei


Wenn es nicht will, will es nicht. Dieses Sprichwort passt aktuell bestens zum Widnauer Janosch Kobler. Trotz einer erneuten starken Leistung musste der 24-Jährige wie schon am Thurgauer Kantonalschwingfest vor zwei Wochen die Heimreise ohne Kranz antreten. Am Schluss fehlten in Urdorf wie schon in Thundorf ein Viertel Punkt für sein insgesamt siebtes Eichenlaub. Im 1.Gang stellte er im Anschwingen gegen Mario Bösch, überzeugte danach mit einem souveränen Sieg im zweiten Gang. Im dritten Gang traf er auf den Eidgenossen Fabian Kindlimann. Das Duell endete gestellt. Nach der Maximalnote im vierten Gang benötigte Kobler zwingend einen Sieg im fünften Durchgang, um im Rennen um den Kranz zu bleiben. Doch auch dieser Gang gegen Teilverbandskranzer Andrin Poltera endete gestellt. Mit einem weiteren Sieg in Gang sechs reichte es am Ende trotzdem nicht ganz für den Kranz.


Schmid und Walt Schwingen ebenfalls um den Kranz


Im letzten Jahr sicherte sich Gian Schmid als einziger Mittel-Rheintaler den Zürcher Kantonalkranz. In diesem Jahr verlor er aber um das Eichenlaub gegen den  Zürcher Martin Schuler und verpasste den Kranz.

Ganz nahe am ersten Kranz überhaupt war der Altstättner Walt Robin. Auch dank einem Sieg über den Kranzschwinger Raphael Kiener durfte er sich durchaus Kranzhoffnungen machen. Weil er aber im entscheidenden sechsten Gang mit seinem Gegner stellte verpasste er seinen ersten Kranz nur knapp, darf aber wie seine Klubkollegen stolz auf das geleistete sein.

 

Nach Urdorf folgt Unterwasser


Das nächste Kranzfest, findet diesen Sonntag in Unterwasser statt. Dort wird das St.Galler Kantonalschwingfest ausgetragen. Mit dabei sind auch 18 Aktivschwinger vom Schwingklub Mittelrheintal.






 
 
 

Yorumlar


unsere Sponsoren

unnamed.jpg
kroni_logoatkYs5XjXfhHe.png
Logo_Ulmann_RZ_RGB.png
sonnenbräu_rgb.png
Stefan Hasler - LED Spot 384x240.jpg

Schwingklub Mittelrheintal

9462 Montlingen (Schweiz)

bottom of page